Archive for Januar, 2012

Harnwegsinfekte natürlich behandeln

Mittwoch, Januar 18th, 2012






Wenn es draußen kalt ist, kehrt für viele Frauen ein unangenehmes Leiden wieder: Etwa 20 Prozent aller Frauen leiden unter Harnwegsinfekten. Bei rund einem Drittel derjenigen, die einmal einen Harnwegsinfekt hatten, treten die Probleme immer wieder auf….






Entfernung minderwertiger Brustimplantate – und dann?

Mittwoch, Januar 18th, 2012






Mehrere tausend Frauen sind dazu aufgerufen, ihre Brustimplantate – sofern es sich um minderwertige Poly-Implant-Prothese (PIP)-Brustimplantate handelt – entfernen zu lassen. In den meisten Fällen können diese durch andere, hochwertige Prothesen ausgetauscht…











Wie man Feiertage gut verdaut

Dienstag, Januar 17th, 2012






Vor dem Jahreswechsel gab es viel Stress und wenig Bewegung; dafür genossen wir an den Feiertagen alle Gaumenfreuden vom Plätzchen bis zur Weihnachtsgans. Jetzt sollte aber Schluss mit fettig sein, denn der Körper speichert gern Schlacken und Giftstoffe….











B—A—D GmbH spendet 7.500 Euro an die Deutsche Herzstiftung

Dienstag, Januar 17th, 2012






„Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ haben wir uns entschlossen, auf das Verteilen der üblichen Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen der Deutschen Herzstiftung für ihr Projekt „Herzgesund arbeiten“ einen Betrag von 7.500 Euro zukommen…











Eine Belastung im Alltag – Die Verstopfung

Dienstag, Januar 17th, 2012






Bestehend aus dem Dickdarm und dem Dünndarm, ist der menschliche Darm durchschnittlich acht Meter lang. Eine Verstopfung oder Darmträgheit kann chronisch vorliegen, jedoch auch akut auftreten.

Eine Verstopfung, auch Obstipation genannt, ist dadurch…











Konjunktur spült Geld in die Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung

Dienstag, Januar 17th, 2012






Die Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung beliefen sich im ersten bis dritten Quartal 2011 auf 139,8 Milliarden Euro. Dies ist eine Steigerung um 5,4 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das teilt das Statistische Bundesamt…











Neue Workshops für Co-Therapeuten

Dienstag, Januar 17th, 2012






München, 17.01.2012 (gzfa) – Sie sind die erste Anlaufstelle, wenn Kopf, Schultern oder Rücken schmerzen: Orthopäden, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Osteopathen. Liegen Hinweise auf ein erkranktes Kausystem vor, brauchen sie…











Fingolimod: Anhaltspunkt für Vorteile bei kleiner Patientengruppe

Montag, Januar 16th, 2012






Das Immunsuppressivum Fingolimod (Handelsname Gilenya®) ist zugelassen zur Behandlung von hochaktiver schubförmig verlaufender Multipler Sklerose (RRMS) bei Erwachsenen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat…











Cabazitaxel kann für bestimmte Patienten einen Vorteil haben

Montag, Januar 16th, 2012






Cabazitaxel (Handelsname Jevtana®) ist seit März 2011 für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, bei denen die übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt und die bereits mit dem Zytostatikum Docetaxel vorbehandelt sind. Das Institut für Qualität…











Telaprevir: Zusatznutzen für bestimmte Patienten mit Hepatitis C

Montag, Januar 16th, 2012






Seit Herbst 2011 steht zur Behandlung der chronischen Hepatitis-C-Infektion vom Genotyp 1 auch der Wirkstoff Telaprevir (Handelsname Incivo®) zur Verfügung. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat nun bei einer…