Arbeitskreis für Jugendzahnpflege führt das Zahnrettungskonzept mit Zahnexperten24 in allen Schulen und Bädern im Schwarzwald-Baar-Kreis ein

Pressemeldung der Firma Zahnexperten24

Im Oktober 2011 wurde gemeinsam mit Frau Dr. med. dent. Birte Harant (Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege im Landkreis Schwarzwald-Baar) und Jörg Knieper (Zahnexperten24) das nachhaltige Zahnrettungskonzept vorgestellt. Konkret erhielten alle Schulen und Schwimmbäder im Landkreis im ersten Schritt Zahnrettungsboxen. Zahnexperten24 koordiniert hier über einen Zeitraum von drei Jahren in enger Zusammenarbeit mit PD Dr. med. dent. Yango Pohl eine wissenschaftliche Auswertung, welche in Deutschland bereits in einigen Bundesländern erfolgreich durchgeführt wird. Die mit den „SOS Zahnboxen“ versorgten Stellen erhalten bei einem Zahnunfall und Vorlage des zugehörigen und ausgefüllten Auswertungsformulares kostenfrei eine neue Zahnrettungsbox von Zahnexperten24, um die Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten.

Dr. med. dent. Birte Harant: „Unfälle an Schulen und in Schwimmbädern sind glücklicherweise eher selten. Wenn es doch mal dazu kommt, sind häufig die Zähne betroffen. Dann kommt es auf schnelle und richtige Hilfe an. Denn die Heilungschancen hängen von einer optimalen Erstversorgung ab. Routiniertes Handeln ist gefragt aber kaum zu erwarten. Da muss ein gutes Rettungskonzept her. Dank der finanziellen Unterstützung durch die gesetzlichen Krankenkassen stehen nun endlich Zahnrettungsboxen für die Unfallversorgung der Kinder im Schwarzwald-Baar-Kreis zur Verfügung. Neben der Zahnrettungsbox werden Informationen mit den Handlungshinweisen und eine Zahnunfall-Notrufnummer geliefert.

Jörg Knieper: „Im Vergleich zu anderen Bundesländern wie Hessen, Bremen, Berlin, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Thüringen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt besteht in Baden-Württemberg leider noch erheblicher Nachholbedarf bei der flächendeckenden Versorgung der Zahnrettungsboxen. Als Projektleiter des bundesweiten Projektes Zähne retten und schützen sehen wir insgesamt betrachtet aber eine sehr positive Entwicklung, da in den kommenden Wochen in einem weiteren Bundesland das Zahnrettungskonzept eingeführt wird.

Unser Focus liegt in der Platzierung eines Gesundheitskonzeptes, welches zum Einen die Behandlungsgrundlagen nach Zahnunfällen zum Wohle der Betroffenen optimieren und zum Anderen die Leistungsträger GKV, PKV und Unfallkassen bei den erheblichen Folgekosten entlasten soll.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zahnexperten24
Bundeskanzlerplatz 2-10
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2673-184
Telefax: +49 (228) 2673-203
http://www.zahnexperten24.de

Ansprechpartner:
Jörg Knieper (E-Mail)
Projektmanagement
+49 (228) 2673-184



Dateianlagen:
    • Übergabe des ersten Zahnrettungspaketes im Schwarzwald-Baar-Kreis
Zahnexperten24© wurde im März 2007 von Herrn Jörg Knieper mit dem Ziel gegründet, für Zahnärzte und Patienten eine zentrale, neutrale Plattform mit verschiedenen Dienstleistungen zu schaffen. Im Juli 2007 wurde der Fokus auf das Thema Zahnunfall und Zahnschutz sowie die erfolgreiche Rettung ausgeschlagener Zähne gelegt. Nach mehreren Wochen intensiver Recherchen, vielen Gesprächen mit Zahnärzten und wichtigen Organisationen sollte das Thema Zahnrettung verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Unsere Ziele Aufmerksamkeit gewinnen - Bewusstsein schaffen - Umsetzung erreichen Viele relevante zahnheilkundliche Themen müssen in der Öffentlichkeit stärker kommuniziert werden. Der bisherige Erfolg unserer Kampagne "Zähne retten & schützen" belegt, dass in der Bevölkerung sowohl das Interesse an diesen Themen als auch Handlungsbedarf besteht. Zahnexperten24 entwickelt flächendeckende Lösungsansätze und setzt diese mithilfe einer kontinuierlich optimierten Struktur um. Aktuelle Themen sind Zahnunfall & Zahnrettung, Optimaler Zahnschutz im Sport, Einführung der Zahnunfall Notrufnummer, Softwareentwicklung zur zentralen Auswertung aller Zahnunfälle, Nadelstichverletzungen und Infektionsrisiken sowie Zahnbehandlungsphobie. Zahnexperten24 setzt auf Kooperationen zugunsten einer schnellen und gemeinsamen Umsetzung. Denn nur so können wir Brücken bauen, die verschiedene Anspruchsgruppen mit gemeinsamen Themen verbinden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.