Schnelle Hilfe mit neuem Partner
Allgäu Airport und humedica arbeiten nun eng zusammen
Wer helfen will, muss schnell sein. Wer weiß dies besser als die international tätige Hilfsorganisation humedica e.V. mit Sitz in Kaufbeuren, die dies weltweit bei jedem Einsatz unter Beweis stellt. Um künftig noch schneller und gezielter helfen zu können, haben humedica und der Allgäu Airport Memmingen nun eine enge Form der Zusammenarbeit beschlossen – und am Donnerstag (19.1. 2012) im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz am Flughafen vorgestellt.
.“Wir arbeiten nach einer eingetretenen Katastrophe stets unter Hochdruck daran, unsere Hilfe in Form von erfahrenen Medizinern und Medikamenten in die Notstandsgebiete zu entsenden“, erklärte humedica- Geschäftsführer Wolfgang Groß. Durch die neue Kooperation mit dem Allgäu Airport könne man nun innerhalb kürzester Zeit und ganz aus der Nähe starten. „Das wird“, so Groß, „unsere Reaktionszeit zusätzlich enorm verringern.“
„Wir sind die ideale Startbasis für die Hilfseinsätze von humedica“, ergänzt Ralf Schmid, Geschäftsführer des Allgäu Airport. Schließlich befinde sich der Flughafen in unmittelbarer Nähe zu Kaufbeuren, dem Stammsitz der Hilfsorganisation. „Sobald sich die Abläufe eingespielt haben, “ so Schmid, „könnten vor allem die entscheidenden Abflugzeiten erheblich verkürzt werden.“ Der Flughafen unterstütze die Organisation dabei personell, organisatorisch und unbürokratisch.
Die Vorteile der Zusammenarbeit zeigten sich bereits im vergangenen Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei, wie Groß resümiert: „Es sparte uns sehr viel Zeit, dass unser Ersteinsatzteam mit dem Equipment nicht erst einen weiter entfernten Flughafen ansteuern musste. Die reibungslose und wirklich effiziente Zusammenarbeit in diesem Fall ließ uns noch schneller Menschen in Not helfen.“
Neben regionalen und logistischen Vorteilen bedeute die strategische Zusammenarbeit eine weitere Unterstützung für humedica. Für Schulungen und Übungen der Einsatzkräfte – humedica verfügt über rund 1000 ehrenamtliche medizinische Helfer – werden entsprechende Räumlichkeiten ebenso zur Verfügung gestellt wie für geplante Ausstellungen renommierter Fotografen. Künftig werde es auf dem Airport spezielle Übungen geben, bei denen die Einsatzkräfte insbesondere die Gepäck- Verladung und Krankentransporte trainieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
humedica e.V
Goldstrasse 8
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 966148-0
Telefax: +49 (8341) 966148-13
http://www.humedica.org
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von humedica e.V
- Alle Meldungen von humedica e.V
- [PDF] Pressemitteilung: Schnelle Hilfe mit neuem Partner