Entfernung minderwertiger Brustimplantate – und dann?

Ratgeber informiert über alternative Rekonstruktionsmöglichkeiten

Pressemeldung der Firma Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin

Mehrere tausend Frauen sind dazu aufgerufen, ihre Brustimplantate – sofern es sich um minderwertige Poly-Implant-Prothese (PIP)-Brustimplantate handelt – entfernen zu lassen. In den meisten Fällen können diese durch andere, hochwertige Prothesen ausgetauscht werden. Insbesondere den Frauen, denen das Implantat als Folge einer Krebserkrankung eingesetzt wurde, stehen jedoch auch alternative Rekonstruktionsmethoden zur Verfügung. Dazu zählen verschiedene Operationsverfahren, die die Brust aus Eigengewebe wiederherstellen. Das Eigengewebe stammt – je nach Rekonstruktionsverfahren – aus dem Rücken, dem Bauch, dem Gesäßbereich oder dem Oberschenkel. Im Mamma Mia! Sonderheft zur Brustrekonstruktion werden die gängigsten Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen aufgeführt. Die einzelnen Operationsmethoden werden in über 200 Grafiken Schritt für Schritt erklärt. So haben Betroffene die Möglichkeit, sich vor der anstehenden Implantatsentfernung ausführlich über alternative Rekonstruktionsmöglichkeiten zu informieren. Die Kosten für einen solchen Wiederaufbau der Brust werden bei medizinischer Indikation von den Kostenträgern übernommen.

Der Ratgeber kann zum Preis von 7,90 Euro zzgl. Porto unter folgender Adresse bestellt werden: Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin, Goethestr. 12, 69226 Nußloch, Tel.: 06224 9897980, E-Mail: aboservice@mammamia-online.de, www.mammamia-online.de.

1.503 Zeichen. Interviewpartner und Rezensionsexemplar auf Anfrage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin
Altkönigstr. 31
61476 Kronberg
Telefon: +49 (6224) 98979-88
Telefax: +49 (6224) 98979-89
http://www.mammamia-online.de

Ansprechpartner:
Eva Schumacher-Wulf (E-Mail)
Chefredaktion
+49 (6224) 9897988



Dateianlagen:
    • Mamma Mia! Ratgeber Brustrekonstruktion


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.