Konjunktur spült Geld in die Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung

1. bis 3. Quartal 2011: Finanzierungsüberschuss von 5,3 Milliarden Euro

Pressemeldung der Firma Krankenkassen.de

Die Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung beliefen sich im ersten bis dritten Quartal 2011 auf 139,8 Milliarden Euro. Dies ist eine Steigerung um 5,4 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mit. Der Finanzierungsüberschuss sei maßgeblich durch die positive konjunkturelle Entwicklung bestimmt.

Die Ausgabenentwicklung bei den gesetzlichen Krankenkassen wurde dagegen durch die Wirkungen des zum 1. Januar 2011 in Kraft getretenen Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes gedämpft. Die Ausgaben der Krankenkassen erhöhten sich nur um 2,2 Prozent auf 134,4 Milliarden Euro. Insgesamt ergab sich damit für die gesetzliche Krankenversicherung ein Finanzierungsüberschuss im ersten bis dritten Quartal 2011 von rund 5,3 Milliarden Euro. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag der Finanzierungsüberschuss noch bei 1,1 Milliarden Euro.

Die Einnahmen des gesamten Systems der Sozialversicherung in Deutschland summierten sich im ersten bis dritten Quartal 2011 auf 385,7 Milliarden Euro. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Anstieg der Einnahmen um 2,4 Prozent. Die Ausgaben lagen mit 379,6 Milliarden Euro um 0,2 Prozent unter dem Niveau des ersten bis dritten Quartals 2010. Die Sozialversicherung umfasst die gesetzliche Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung, die gesetzliche Pflegeversicherung, die Alterssicherung für Landwirte sowie die Bundesagentur für Arbeit.

Überschüsse konzentrieren sich auf die gesetzliche Krankenversicherung. Insgesamt verzeichnete die Sozialversicherung im ersten bis dritten Quartal 2011 einen Finanzierungsüberschuss von rund 6,0 Milliarden Euro. Wie das das Statistische Bundesamt mitteilt, wies die Sozialversicherung im vergleichbaren Vorjahreszeitraum ein Finanzierungsdefizit von 3,9 Milliarden Euro auf.

Weitere Informationen: http://www.krankenkassen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Krankenkassen.de
Zionskirchstr. 23
10119 Berlin
Telefon: +49 (30) 443244-30
Telefax: +49 (30) 443244-32
http://www.krankenkassen.de

Ansprechpartner:
Armin Czysz (E-Mail)
+49 (30) 443244-0

"Krankenkassen.de" ist ein unabhängiges Informationsportal zum Thema Krankenkassen. Wir wollen Verbrauchern helfen, sich selbst zu orientieren und dadurch gut informierter und selbstbewußter Gesprächspartner der Krankenkassen zu sein. Wir arbeiten unabhängig von einzelnen Versicherungen, deren Verbänden oder von Maklerorganisationen. In unserer journalistischen Arbeit halten wir uns an die publizistischen Grundsätze, die der Deutsche Presserat in seinem Pressekodex formuliert hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.