Offiziell und zertifiziert: Gesundere Raumluft durch die tretford-Teppiche

Feinstaub in der Raumluft wird durch die tretford-Teppichböden effektiv reduziert.

Pressemeldung der Firma Weseler Teppich GmbH

Besonders Allergiker können unter Feinstaubpartikeln leiden, wenn sie in die Atemwege gelangen. Die tretford-Fliese sowie die tretford-Teppiche helfen den Feinstaub zu verringern und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Die Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik (GUI) bestätigt dies mit einem Zertifikat für mehrere tretford- Produkte. Die Staubbindekapazität liegt sogar deutlich über dem geforderten Mindestwert von 20%.

Dieses Ergebnis verdankt tretford dem hohen Anteil an Kaschmir-Ziegenhaar in seinen Teppichen. Die Haarstruktur ist nicht glatt sondern rau; so wird Feinstaub von Natur aus besser gebunden. Ganz anders ist es bei künstlichen Fasern, wie zum Beispiel Polyamid, die glatt sind und somit weniger Feinstaub festhalten können.

Durch regelmäßiges und gründliches Staub saugen wird der Boden sauber gehalten und von Staub befreit.

Das Flormaterial der ECO-Fliese und von Interland (mit 80% Kaschmir-Ziegenhaar und 20% Schurwolle) macht aus tretford einen unvergleichbar geschätzten Boden. Er ist robust und ein wahrer Wohlfühlteppich, der für ein gesundes Raumklima sorgt. Auch dies verdankt tretford dem Ziegenhaar: Es kann viel Feuchtigkeit aufnehmen und sie bei Bedarf wieder an die Raumluft abgeben. So wirken diese Böden klimaregulierend und sorgen zugleich für ein angenehmes, gesundes Raumklima.

Auch angenehmen für die Augen: Die große Farbpalette, mit über 60 brillanten Farben, ermöglicht viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Der Deutsche Allergie- und Asthmabund DAAB e.V. hat eine viel beachtete Untersuchung zur Feinstaubbelastung im Innenraum beim Umweltinstitut GUI in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse aus über 100 Haushalten zeigen, dass bei Verwendung eines Glattbodens die Feinstaubbelastung im Mittel bei 62,9 μg/m³ lag, und damit nicht nur mehr als doppelt so hoch, wie in Räumen mit Teppichböden (30,4 μg/m³), sondern vor allem regelmäßig oberhalb des Grenzwertes für die Außenluft, der bei 50 μg/m³ an maximal 35 Tagen im Jahr liegt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weseler Teppich GmbH
Emmelsumer Straße 218
46485 Wesel
Telefon: +49 (281) 819-10
Telefax: +49 (281) 819-38
http://www.tretford.eu



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.