AOK informiert Pharmafirmen über Zuschläge

Neue Arzneimittelrabattverträge ab April 2012

Pressemeldung der Firma AOK-Bundesverband GbR

Die AOK hat am 11. November 2011 Vorabinformationen über die Zuschläge für die 7. Tranche der bundesweiten Arzneimittelrabattverträge verschickt. Darin werden die einzelnen Pharmafirmen vertraulich über ihr Abschneiden bei der Ausschreibung informiert. Die neuen Rabattverträge für Generika betreffen jetzt 92 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Für zwölf ursprünglich ausgeschriebene Wirkstoffe wird es keine Verträge geben, da keine wertungsfähigen oder wirtschaftlichen Angebote eingingen.

Die AOK wird das Ergebnis der Ausschreibung frühestens am 22. November 2011 veröffentlichen, da das Vergaberecht einen zeitlichen Mindestabstand zwischen Vorabinformation für die Pharmaunternehmen und verbindlichem Zuschlag vorsieht. Im Rahmen der jüngsten Ausschreibungsrunde haben sich mehr als 80 kleinere, mittelständische und konzernzugehörige Pharmaunternehmen am Bieterwettbewerb beteiligt. Um den Bedürfnissen kleinerer Pharmaunternehmen entgegen zu kommen, wurden die Verträge über bundesweit acht regionale Gebietslose ausgeschrieben.

Die neuen Verträge sollen zum 1. April 2012 starten. 2010 haben die AOKs ihren Versicherten durch Verträge mit Pharmaunternehmen mehr als 600 Millionen Euro bei den Ausgaben für Medikamente eingespart. Da die aktuelle Ausschreibung zahlreiche neue, umsatzstarke Wirkstoffe umfasst, gehen die AOKs für 2012 von einer unmittelbaren Entlastung ihrer Beitragszahler von deutlich über 600 Millionen Euro aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.