Kinderlachen mit Prinzessin Lillifee zum Tag der Zahngesundheit

Dortmunder goDentis-Partnerpraxis lädt ein

Pressemeldung der Firma goDentis - Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH

„Gesund beginnt in Mund – je früher, desto besser“ – so das Motto zum Tag der Zahngesundheit, am 25. September 2011. Weil in diesem Jahr die Zahngesundheit der Kinder im Mittelpunkt steht, hat sich das Team der Zahnarztpraxis Strenger, goDentis-Partnerzahnarzt in Dortmund, etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Am Freitag, 23. September, erfüllt Schauspielerin Nika Krosny, Darstellerin aus der WDR-Produktion „Tanz mit Prinzessin Lillifee“ ab 14.30 Uhr Autogrammwünsche von Groß und Klein. Nika Krosny ist Botschafterin des Vereins Kinderlachen e. V., der auch von der Zahnarztpraxis Strenger seit vielen Jahren unterstützt wird. „Wir möchten natürlich auch mit unserem diesjährigen Aktionstag wieder Spenden für Kinderlachen e.V. sammeln, um kranke und bedürftige Kinder und Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen“, so Dr. Torsten Strenger.

Aber natürlich geht es auch um die Zahngesundheit der Kinder. Und mit einer professionellen Zahnpflege zuhause und der regelmäßigen Kontrolle in der Zahnarztpraxis kann man gar nicht früh genug beginnen. „Im Kindesalter schaffen wir die Basis für eine ideale Zahnpflege und wir gewöhnen die Kleinen so früh wie möglich an den Besuch in der Zahnarztpraxis. Und der soll ja möglichst ein Leben lang – angstfrei und selbstverständlich – stattfinden“, erläutert Dr. Strenger.

Nicht nur für Kinder sind gesunde Zähne von Anfang an wichtig: Denn Zähne und Zahnfleisch in jedem Alter gesund zu erhalten, ist Gesundheitsvorsorge für den ganzen Körper. Gerade im Kampfe gegen die Parodontitis – die zunächst keine Schmerzen bereitet und oftmals zu spät entdeckt wird – ist einiges zu tun: Laut der letzten Deutschen Mundgesundheitsstudie sind über 70 Prozent aller Erwachsenen von einer schweren oder mittelschweren Parodontitis betroffen.

Eine Parodontitis, die chronische bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates, kann zu Zahnverlust und weiteren erheblichen Beeinträchtigungen der Gesundheit führen. So können Risiken für Diabetes, Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden, rheumatische Arthritis und für Frühgeburten steigen.

Die Dortmunder Zahnarztpraxis und goDentis unterstützen die Initiative „Parodontitisfreies Deutschland“.

Informationen zum Thema „Gesunde Zähne“ und goDentis-Partnerpraxen, die sich zum Tag der Zahngesundheit engagieren, finden Sie unter www.godentis.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
goDentis - Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH
Scheidtweilerstraße 4
50933 Köln
Telefon: +49 (800) 3746061
Telefax: +49 (221) 57842-38
http://www.godentis.de

Ansprechpartner:
Klaus Schenkmann
+49 (221) 5781283



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.