Gesundheitszentrum für das Mercedes-Benz Werk Berlin eröffnet
.
– „Tag der offenen Tür“ für Mitarbeiter und ihre Familien
– Feierliche Eröffnung am 19. September 2011
– Umbau erfolgte in nur wenigen Monaten
Nach nur wenigen Monaten intensiver Umbauten konnte jetzt im Mercedes-Benz Werk Berlin ein mehr als 600 m² großes Gesundheitszentrum für die Belegschaft des Werkes und ihre Familienangehörigen eröffnet werden. Es befindet sich im so genannten „Zentrum Sozialer Dienste“ in Laufweite vom Werksgelände entfernt. Hier sind unter einem Dach die betriebliche Kindertagesstätte „sternchen“, der Werksärztliche Dienst mit weiteren Beratungsstellen, die Daimler Betriebskrankenkasse und nun auch das neue Gesundheitszentrum „Sternwarte“ untergebracht.
Dr. Hansgeorg Niefer, Leiter des Mercedes-Benz Werkes Berlin, Dr. med. Manfred Beck, Werksärztlicher Dienst der Daimler AG sowie Dr. Joachim Mallwitz, Vorstand der Hanseatic Rückenzentrum Holding AG als Betreiber des Zentrums, pflanzten anlässlich der feierlichen Eröffnung am Montag, 19. September einen Gingkobaum als symbolischen Akt für Gesundheit, Stärke und Wachstum.
Partner in Gesundheitsfragen
Mitarbeiter und ihre Angehörigen können das Gesundheitszentrum ab sofort besichtigen und sich individuell beraten lassen. Dem Trainingsstart von Neu-Mitgliedern sind ein Fitness-Check sowie eine Körperanalyse vorangestellt, auf deren Basis ein individueller Trainingsplan definiert wird. Im Gesundheitszentrum befinden sich neben einem Bereich für Kraft- und Cardio-Geräte auch ein Freihantelbereich, ein Kurs- und Seminarraum sowie drei Therapieräume. Die Räume sind hell und mit modernsten Trainingsgeräten ausgestattet. Die „Sternwarte“ verfügt über einen öffentlichen Zugang und Öffnungszeiten, die auch Mitarbeitern im Schichtdienst entgegenkommen und bietet damit in Arbeitsplatznähe die Möglichkeit, Gesundheit, Fitness und Entspannung miteinander zu verbinden.
Über das Werk Berlin
Die Daimler AG verbindet eine über 100-jährige Geschichte mit dem Standort Berlin. 1902 wurde das Mercedes-Benz Werk Berlin gegründet, das heute älteste produzierende Werk des Konzerns. Gefertigt werden dort vor allem verschiedene Pkw-Motorentypen, zudem diverse Motoren- und Getriebekomponenten. Ab 2012 wird das Werk außerdem Elektromotoren für Hybrid-Fahrzeuge von Mercedes-Benz produzieren. Am Werksstandort Berlin waren Ende 2010 rund 2.700 Mitarbeiter beschäftigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/