Gesund mit Herz und Hirn – Aktionstag zur Ersten Hilfe bei Herz-Kreislauferkrankungen

Veranstaltung auf dem Ernst-August-Platz in Hannover

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Immer wieder können Situationen eintreten, in denen es auf jede Sekunde ankommt. Aus diesem Anlass bietet der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover gemeinsam mit Kooperationspartnern einen Aktionstag zur Ersten Hilfe nach den neuen Richtlinien der Herz-Lungenwiederbelebung an.

Bei einem Aktionstag am Sonnabend, 24. September 2011, von 10-16 Uhr, auf dem Ernst-August-Platz in Hannover haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, unter Anleitung der Ausbilderinnen und Ausbilder der Rettungsorganisationen und der Feuerwehr die Herz-Lungenwiederbelebung für Erwachsene und Kinder an einer Demonstrationspuppe zu üben. Darüber hinaus steht für die Laienwiederbelebung das AED-Gerät (automatisierter externer Defibrillator) zum Ausprobieren bereit. Das Gerät ist bereits an verschiedenen öffentlichen Orten für den Einsatz im Notfall installiert.

An mehreren Ständen gibt es außerdem Gesundheitstipps aus Expertenhand: So informiert der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover darüber, wie man im Alltag das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall verringern kann, und die Deutsche Herzstiftung e.V. steht Menschen mit Herzerkrankungen für Fragen zur Verfügung. Die Leine-Apotheke bietet kostenlose Blutdruckmessungen und berät zu Herz-Kreislauferkrankungen.

Auch Kinder können an diesem Tag die Herz-Lungenwiederbelebung ausprobieren und das Innere der Rettungswagen entdecken. Zum Austoben baut der Malteser Hilfsdienst e.V. eine Hüpfburg in Form eines Rettungswagens auf.

Teilnehmer des Aktionstages sind:

das Deutsches Rotes Kreuz, der Arbeiter-Samariter-Bund e.V., die Krankenbeförderung Hannover, der Malteser Hilfsdienst e.V., das Medizinische Bildungszentrum Nord, die Feuerwehr der Landeshauptstadt Hannover, die Deutsche Herzstiftung e.V., die Leine-Apotheke im Hauptbahnhof und der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Iris Meyer
+49 (511) 616227-61



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.