goDentis informiert: Sauber ist nicht genug!
Professionelle Zahnreinigung als Teil einer Qualitätsprophylaxe
Aktuellen Medienberichten zufolge gibt es in Deutschlands Zahnarztpraxen große Qualitätsunterschiede bei der professionellen Zahnreinigung. Die sogenannte PZR ist ein zentraler Bestandteil individueller Prophylaxekonzepte, die sich an den Erkrankungsrisiken des Patienten orientieren sollten.
„Gerade bei der Prophylaxe stecken die Unterschiede oftmals im Detail“, informiert Zahnarzt Dr. Björn Eggert, Geschäftsführer der goDentis aus Köln. „Nur zweimal im Jahr die Zähne eine halbe Stunde lang reinigen zu lassen ist zu wenig und hat nichts mit moderner Prophylaxe zu tun. Jeder Mensch hat ein persönliches Risiko für unterschiedliche Zahnerkrankungen, das durch eine standardisierte Diagnostik regelmäßig bestimmt werden muss.“
Das Prophylaxe-Programm Scan, das in goDentis-Partnerpraxen angeboten wird, bietet ein persönliches Gesundheitskonzept, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten. Diese individuelle und risikoorientierte Prophylaxe dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten und beinhaltet als Grundvoraussetzung die Bestimmung des persönlichen Risikos für Parodontitis und Karies für jeden Patienten. Auf dieser Grundlage führen speziell ausgebildete Fachkräfte angemessene Vorsorgemaßnahmen durch. Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, werden sinnvolle Intervalle für professionelle Zahnreinigungen und andere ergänzende Maßnahmen festgelegt.
Was viele nicht wissen: Zähne und Zahnfleisch, auch vorbeugend, gesund zu erhalten, ist Gesundheitsvorsorge für den ganzen Körper. Eine Parodontitis – die chronische bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates – kann zu Zahnverlust und weiteren erheblichen Beeinträchtigungen der Gesundheit führen. So können Risiken für Diabetes, Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden, rheumatische Arthritis und für Frühgeburten steigen.
Und hier ist einiges zu tun: Laut der letzten Deutschen Mundgesundheitsstudie sind über 70 Prozent aller Erwachsenen von einer schweren oder mittelschweren Parodontitis betroffen. goDentis, Deutschlands größtes Qualitätssystem für Zahnarztpraxen, ist Teil der Initiative „Parodontitisfreies Deutschland“.
Prophylaxespezialisten mit dem goDentis-Qualitätssiegel finden Sie auf www.godentis.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
goDentis - Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH
Scheidtweilerstraße 4
50933 Köln
Telefon: +49 (800) 3746061
Telefax: +49 (221) 57842-38
http://www.godentis.de
Ansprechpartner:
Klaus Schenkmann
+49 (221) 5781283
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von goDentis - Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH
- Alle Meldungen von goDentis - Gesellschaft für Innovation in der Zahnheilkunde mbH