Fachsymposium: Aktuelle Entwicklungen in der Tumortherapie

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Für die optimale Diagnostik und Therapie ist bei Tumorpatienten in aller Regel die Zusammenarbeit vieler medizinischer Fachrichtungen erforderlich. Daneben gibt es eine Reihe zentraler Funktionen, die bei der Betreuung aller Krebspatienten benötigt werden. Hierzu gehören beispielsweise eine zentrale Anlaufstelle, die Psychoonkologie, palliativmedizinische Angebote, die Tumordokumentation, die Infrastruktur für klinische Studien, Fortbildungsveranstaltungen und vieles mehr.

Um die Versorgung von Tumorpatienten am Städtischen Klinikum Karlsruhe weiter zu verbessern, haben wir eine Einrichtung gegründet, in der die zentralen Aufgaben bei der Tumorbehandlung für alle, die im Klinikum Krebspatienten betreuen, gebündelt werden. Wir haben diese Einrichtung „Tumorzentrum Karlsruhe – Clinical Cancer Center“ genannt. Ende 2010 wurde dieses Zentrum als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Selbstverständlich stehen die Angebote des Tumorzentrums auf Wunsch auch unseren Kooperationspartnern zur Verfügung. Im Rahmen unseres Eröffnungssymposiums werden renommierte Vertreter großer onkologischer Fachdisziplinen aktuelle Entwicklungen auf den einzelnen Gebieten vorstellen. Daneben widmen sich weitere Vorträge der ärztlichen Kommunikation sowie der Kooperation bei der Betreuung von Krebspatienten.

Wir freuen uns auf ein spannendes und stimulierendes Symposium und hoffen, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Mittwoch, 14.9.2011, 17 Uhr, Städtisches Klinikum Karlsruhe, Veranstaltungszentrum Haus R



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.