Vorsicht: Manche Medikamente wirken wie Alkohol am Steuer

Der ApoVia Gesundheits-Ratgeber informiert über die Nebenwirkung von Medikamenten

Pressemeldung der Firma ApoVia

Alkohol am Steuer ist gefährlich, das weiß jeder. Aber kaum jemand kann sich vorstellen, wie viele Verkehrsunfälle durch die falsche Einnahme von Medikamenten verursacht werden.

Die Deutsche Verkehrswacht schätzt, dass jeder 4. Autounfall zumindest teilweise auf den Missbrauch von Medikamenten zurück zu führen ist. Kein Wunder. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) können 15 bis 20 Prozent aller Arzneimittel die Reaktionsfähigkeit beeinflussen.

Verantwortung im Straßenverkehr

Zum Vergleich: Fast jeder 3. Autounfall wird durch Alkohol am Steuer verursacht, noch mehr sind es bei Verdacht auf Opiate oder Cannabis. Genau wie bei Alkohol- und Drogenmissbrauch, kann auch der falsche Umgang mit Medikamenten strafbar sein, wenn er zu Unfällen führt. Verantwortungsbewusstsein ist gefragt. Nur welche Arzneimittel stellen ein Risiko dar und wie können Sie der Gefahr vorbeugen?

Störungen, die die Fahrtauglichkeit beeinflussen

Geschärfte Sinne sind beim Autofahren wichtig. Aber die Reaktionsfähigkeit nimmt oft durch falsche Dosierung oder die Nebenwirkungen von Medikamenten ab. Achten Sie deshalb auf Warn-Symptome wie Müdigkeit, Verwirrtheit, Schwindel, Doppelwahrnehmungen und verzerrtes Sehen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem ApoVia Gesundheits-Ratgeber in dem Beitrag „Manche Medikamente wirken wie Alkohol am Steuer“:

http://www.apovia.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ApoVia
Hauptstraße 6
78333 Stockach
Telefon: +49 (180) 51880-18
Telefax: +49 (180) 51770-17
http://www.apovia.de/

Ansprechpartner:
Dr. Wolfgang Braun
Apotheker
+49 (7771) 934912



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.