Lebensmittelinhaltsstoffe: Bewusst gesund ernähren

Wer eine gesunde Ernährung führen möchte, sollte sich über die Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln informieren / Das beugt Mangelerscheinungen vor und fördert eine bewusste Ernährung

Pressemeldung der Firma 1A Krankenversicherung

Der Körper benötigt bestimmte Nährstoffe und Energielieferanten, damit die Organe funktionieren und der Mensch gesund bleibt. Wer sich einseitig oder falsch ernährt, muss mit Mangelerscheinungen rechnen. Das kann immer häufiger auch zu schweren Erkrankungen führen. Das Verbraucherportal 1A Krankenversicherung hat zu diesem Thema unter http://www.1a-krankenversicherung.de/… verschiedene Informationen zusammengestellt. Folgende Lebensmittelinhaltsstoffe sind u.a. lebensnotwendig und sorgen für eine ausgewogene Ernährung:

– Kohlenhydrate

– Fette

– Eiweiße

– Vitamine und Mineralstoffe

– Spurenelemente

– sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe

Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße sind als Energielieferanten wichtig für die Funktion der inneren Organe und bieten dem Körper die nötige Energie, um die alltäglichen Leistungen zu erbringen, sei es bei der Arbeit oder beim Sport.

Kohlenhydrate werden häufig als Zucker bezeichnet. Stärkehaltige Getreideprodukte wie Brot, Nudeln oder Kuchen weisen einen hohen Anteil an Kohlenhydraten auf. Auch Kartoffeln und Hülsenfrüchte haben einen hohen Kohlenhydratanteil. Durchschnittlich liefern Kohlenhydrate 4 kcal pro Gramm an Energie. Fette machen das Essen schmackhaft und liefern mit etwa 9 kcal pro Gramm die meiste Energie. Außerdem ist die Kombination von tierischen und pflanzlichen Eiweißen wichtig für den Körper, um vor allem Hormone, Enzyme und Gewebe aufzubauen. Die Proteine liefern zusätzlich etwa 4 kcal Energie.

Vitamine und Minderalstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe zählen zu den wichtigen Lebensmittelinhaltsstoffen, die der Körper benötigt, um Mangelerscheinungen zu vermeiden und den Menschen gesund zu halten. Vitamine und Mineralstoffe kann der Körper nicht selbst bilden, daher müssen sie über die Nahrung dem Körper zugeführt werden, damit sie als Bau-, Wirk- und Reglerstoffe aktiv werden können.

Spurenelemente kommen im Gegensatz zu den Mineralstoffen im Körper vor: Es müssen demnach keine großen Mengen zugeführt werden. Sekundäre Pflanzenstoffe sind in pflanzlichen Nahrungsmitteln zu finden. Viele der Pflanzenstoffe helfen bei der Abwehr von Krankheiten und schützen den Körper, andere jedoch, wie Nikotin, sind schädlich für die Gesundheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1A Krankenversicherung
Grubenstraße 8/9
18055 Rostock
Telefon: +49 (381) 375665-0
Telefax: +49 (381) 375665-25
http://www.1a-krankenversicherung.de

Ansprechpartner:
Albert Gottelt
Chefredaktion
+49 (381) 375665-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.